Sommer - Sonnenblumen - Glücksmomente
.
Gut, die Sonnenblumen blühen jetzt noch nicht. Soviel steht fest. Aber die Vorfreude auf diesen Augenschmaus, riesige Sonnenblumenfelder und jede Einzelne reckt ihren Kopf der Sonne entgegen. So wie ich. Mich zieht es immer in die Sonne. Ich denke, meine Ur-, Ur-, Ur-, Ur-Vorfahren müssen höchst wahrscheinlich in der Nähe des Äquators gelebt haben. So dass mir die Liebe zur Sonne und Wärme in den Genen steckt. Keine Ahnung. Egal. Ich genieße einfach jeden sonnigen Tag. Draußen!
Jetzt gerade wieder. Es ist Sonntag, ich sitze auf meiner Terrasse, meinen Laptop auf dem Schoß. Strahlend blauer Himmel mit kleinen Schäfchenwolken. Flugzeuge ziehen weiße Linien in den Himmel. Ich stelle mir vor, wieviele Menschen gerade in diesem Flugzeug sitzen und warum. Ob sie voller Vorfreude unterwegs sind zu einem wundervollen Urlaubsziel? Und ...... was könnte das für ein Ziel sein.
Und dann diese Geräuschkulisse. Gesang der Sommervögel. Schwalben wagen mit ihren Jungen die ersten Flugversuche. Kleinflugzeuge. Die Welt von oben sehen. Ich stelle mir vor, ich könnte auf einer Wolke liegen und nach unten schauen. Alles beobachten, einfach nur beobachten und staunen. So wie Heidi im Vorspann dieses alten Zeichentrickfilms. Ich meine das Original, nicht die Neuverfilmungen. Und auf einmal werden aus dieser Vogelperspektive die eigenen Probleme ganz klein. Ich kann mit dieser Vorstellung sehr gut sortieren. So fällt mir am ehesten auf, welche "Sorgen" in die Reihe "unnötig, sich darüber aufzuregen" gehören. Oft stellt sich heraus, es sind gar keine Probleme. Es ist tatsächlich nur meine Denk- und Herangehensweise. Geht es Euch auch manchmal so? Denkt Ihr dann auch, hey, ich hab hier haufenweise Probleme, nun ist es aber langsam gut?
Ich sag nur Wolke, bzw. Adler-Perspektive! Probiert es mal aus. Am Anfang fällt es noch ein bißchen schwer. Das ist total in Ordnung. Aber je öfter Ihr das macht .......... es ist, wie so oft, ein Learning. Unglaublich effektiv!
Das Leben fordert uns jeden Tag auf´s Neue heraus. Jeder, und ich meine wirklich jeder, hat täglich irgendwelche Herausforderungen zu meistern. Ganz wichtig hierbei ........ Achtsamkeit. Gerade in Momenten, wenn einen alles zu überrollen scheint - wer kennt das nicht. Dann - ganz kurz inne halten, zwei-, dreimal tief ein- und ausatmen und im Moment ankommen. Ich stelle mir dann immer die Frage: "Kann ich diese Situation verändern? Habe ich Einfluss darauf?". Wenn die Antwort NEIN ist, macht es definitiv keinen Sinn, sich darüber aufzuregen. Kann ich aber etwas ändern, dann sollte ich es auch tun, um aus dieser Situation wieder heraus zu kommen. Diese Herangehensweise kann uns echt viel Stress (meist selbst erzeugten) ersparen. Um es aber gar nicht erst zu solchen Situationen kommen zu lassen, gibt es ein sehr wirksames Tool, das ich für mich entdeckt habe:
Glücksmomente sammeln!
Beispiel: Ich setze mich auf´s Rad und fahre raus in die Natur. Das ansich ist ja schon ein Glücksmoment, denn ...... wieviele Menschen können wegen irgendwelchen Einschränkungen gar nicht erst auf´s Rad steigen. Sich das bewusst zu machen, auch dass wir mit unseren Sinnen die Natur sehen, riechen und so erleben können. Welch ein Glück. Aber dann ....... einfach mal anhalten, ins Gras setzen, ganz im Moment ankommen, in dem Gefühl "die hektische Welt kann mich jetzt gerade mal". Schuhe aus, barfuß durch´s Gras laufen. Es ist ganz weich, fühlt sich an, wie ein kühler Teppich. Das wahrzunehmen, ist einfach wunderbar! Genau diese Momente speichere ich in meinem mentalen "Glückstagebuch" und versuche, sie genau dann abzurufen, wenn mich der Alltag wieder überrollen will. Klappt nicht immer, das geb ich zu, auch ich bin da sehr menschlich. Aber immer öfter. Wenn man schafft, es als eine Art Gewohnheit zu verankern, muss man gar nicht mehr so bewusst umswitchen, es entsteht immer mehr sowas wie ein Automatismus.
Probierts mal. Auch wenn man ganz am Boden ist, macht Euch den "Reichtum" in Eurem Leben bewusst. Da fällt mir zum Beispiel eine Aussage ein: "Jeden Morgen dürfen wir 2 Geschenke öffnen. Unsere Augen". Stehen aus dem Bett auf und stellen uns auf 2 Beine, die uns zuverlässig durchs Leben tragen. Wieviele Menschen können das nicht? Wir sind gesund, leben nicht in Kriegsgebieten, haben zu essen und zu trinken, ein Dach über dem Kopf. Denkt an die, die das Alles nicht haben, sondern an den Rollstuhl gebunden sind oder von einer unheilbaren Krankheit heimgesucht wurden, die sie mit Sicherheit zum Tod führen wird. Mir helfen solche Gedanken sehr, um ganz schnell wieder aus dem "Ningel- und Jammermodus" rauszukommen und mir vor Augen zu führen, wie gut´s mir eigentlich geht.
Ich bewundere all Jene, die in solchen schwerwiegenden Situationen stecken und die uns Gesunden dann eigentlich zeigen, was wir alles Schönes in unserem Leben haben, das uns nicht bewusst ist und das wir als selbstverständlich hinnehmen.
Zurück zu den Glücksmomenten.
Jeder hat ja da so seine ganz Eigenen. Ich möchte Euch so als Anregung einige von meinen vorstellen. Und ich würde mich echt freuen, wenn Ihr Eure speziellen Glücksmomente auch mit mir teilen würdet. Lasst uns austauschen. Hier unter dem Post, auf Instagram @britta_liebt_das_leben oder auf Facebook @Britta Thiele . Also .......
.... ein leckeres Müsli mit einem Klecks Sahne und etwas Kokosblütenzucker drauf. Mmmmm
.... selbst gemachtes Eis ....
.... der Duft von selbst gebackenem Brot und Sonntagsbrötchen ....
.... Meeresrauschen, Mövengeschrei und die Füße im Wasser ....
.... Natur in all ihren Facetten ....
.... Familienzeit, gaaaaaanz wichtig!
.... und wie Ihr inzwischen wisst, ich liebe eine gute Tasse Kaffee ....
.... manchmal auch ein leckeres Stück Kuchen dazu ....
.... und Yoga darf nicht fehlen, auch eine meiner Leidenschaften .....
So, jetzt hab ich mich aber ganz schön verplauscht. Ich hoffe so sehr, dass ich ein paar von meinen positiven Vibes zu Euch rüber schicken und vielleicht auch ein paar kleine Anregungen geben konnte.
Habt Ihr Fragen oder Themenwünsche, meldet Euch einfach bei mir. Entweder über die oben genannten Plattformen oder auf Insta und Facebook gibt´s ja noch die Möglichkeit der Direktnachrichten. Ich freue mich so sehr, von Euch zu lesen!
Vielen Dank, dass Ihr mir heute wieder bis zum Schluss durch diesen langen Post gefolgt seid. Habt einen sonnig entspannten Sonntag mit ganz vielen kleinen Glücksmomenten!
Be Happy!
Eure Britta
Kommentare
Kommentar veröffentlichen