Weihnachten, Gelassenheit und Dankbarkeit
Spätestens zur Weihnachtszeit sollten wir nicht in Stress und Hektik verfallen, sondern eher zur Ruhe kommen und uns besinnen.............auf uns selbst, unsere Wurzeln und auf das, was wirklich zählt im Leben.
Meist sind wir das ganze Jahr über, getrieben von Ehrgeiz und unrealistischen Zielen, unterwegs von einem Tag zum nächsten. Stress und Hektik bringen uns an unsere körperlichen und mentalen Grenzen. Und dann ist das Jahr schon wieder um ...............wieder ist die Weihnachtszeit da. Geschenke besorgen, ein Festmenü zusammenstellen, die Zutaten einkaufen. Volle Geschäfte, keine Parkplätze und grimmige, genervte Gesichter. Ist das der Weihnachtsgedanke? Ich denke nicht!
Ich habe versucht, einige Male durch diese ernsten Gesichter hindurch zu dringen. Beim Einkaufen im Supermarkt zum Beispiel. Mein Einkaufswagen stand in der Mitte des Ganges während ich im Regal suchte. Eine Frau stieß, aus der Gegenrichtung kommend, dagegen. Ich bemerkte ihr grimmiges Gesicht. Also kam von mir nicht einfach nur ein "Entschuldigung". Sondern: " Oje, nun steht auch noch mein Wagen mitten im Weg, das tut mir sehr leid." Dabei lächelte ich die Dame freundlich an. Nicht aufgesetzt, nein, es war mir irgendwie ein Herzensbedürfnis, sie aus ihrer Melancholie zu locken. Und tatsächlich. Damit konnte ich ein Lächeln in ihr Gesicht zaubern. Sie sagte freundlich: " Das macht doch nichts, die Gänge sind halt etwas eng hier.". Ich wünschte ihr noch einen schönen Tag und wir gingen beide unserer Wege. Mir tat es gut, dieses Lächeln zu verschenken und ich denke, für einen Moment zumindest tat es dieser Frau auch gut.
Und so könnte ich noch viele Begegnungen erzählen......
Spätenstens zur Weihnachtszeit kommt vielleicht doch der Gedanke, was ist denn nun wirklich wichtig ......
Ich denke, wir sollten vorrangig die gemeinsame Zeit mit unseren Lieben sehr genießen, denn die kommt im Alltag viel zu oft viel zu kurz. Auch die Zeit mit unseren Eltern und Großeltern, das Strahlen in den Kinderaugen, wenn sie den geschmückten Tannenbaum sehen, gemeinsames Backen usw. Wir vergessen oft, wie dankbar wir eigentlich sein sollten. Wie viele Menschen haben das Alles nicht mehr.
Habt Ihr schonmal ausprobiert, wie wundervoll es ist, zur Ruhe zu kommen und den Blick nach innen zu richten auf unsere Wünsche, Träume und unser Wohlbefinden? Wer sind wir und was wollen wir wirklich mit unserem Leben anfangen? Vielleicht ist ja jetzt zwischen den Feiertagen etwas Zeit dazu. Probiert es doch mal aus. Noch ist das Jahr nicht zu Ende. Was wünscht Ihr Euch vom neuen Jahr? Wie soll 2018 für Euch werden? Welche Ziele habt Ihr Euch gesteckt? Und welche Prioritäten gesetzt, damit auch alles erreichbar bleibt? Was könnte meine tatsächliche Bestimmung in diesem wundervollen Leben sein?
Dafür wünsche Euch eine riesengroße Portion Gelassenheit und natürlich Gesundheit, denn ohne die geht einfach mal gar nichts!
Bis zum nächsten Mal,
Eure Britta.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen