Neubeginn - ein neuer Weg
Heute Morgen wache ich seit langer Zeit völlig entspannt, ausgeschlafen und mit einer tiefen inneren Ruhe auf. Die Sonne geht gerade auf. Es ist eisig kalt, die Scheiben der Dachfenster sind zugefroren. Ganz plötzlich sind sie da, nach einem schier unendlichen Sommer, die ersten richtig kalten Herbsttage. Ich mache mir eine heiße Tasse herrlich duftenden Kaffee. Mmmmmmm ..........
Eigentlich mag ich die kalten Monate überhaupt nicht. Auch nicht die gefühlt permanente Dunkelheit. Ich liebe die Wärme und die Sonne. Ich denke kurz nach. Meine Ururururur-Vorfahren müssen einst in der Nähe des Äquators gelebt haben. So dass mir die Liebe zu Sonne und Wärme in den Genen liegt. Ich muss schmunzeln bei diesem Gedanken. Noch ein Schluck Kaffee.
Aber ich muss zugeben, auch dieser Anblick der aufgehenden Sonne durch die frostigen Fensterscheiben hat etwas Atemberaubendes. Ich genieße den Moment und vor allem, dass ich drinnen im warmen Zimmer sein kann und nicht draußen in der Kälte. Zumindest im Moment.
Aber warum nun "Neubeginn"?
Ich möchte Euch berichten und meine Erfahrungen mit Euch teilen, weil ich inzwischen weiß, dass es viele Menschen gibt, die meine Geschichte vielleicht aufmuntern kann, einfach nicht locker zu lassen, geduldig und hartnäckig zu sein.
Also ..................
Nach nunmehr fast 11 Jahren mit permanenten Beschwerden und damit verbundenen Einschränkungen, schier zahllosen Arztbesuchen, bekam ich die Diagnose "Histaminintolleranz".
Dabei handelt es sich um eine Ausschluss-Diagnose. D. h. seit fast 11 Jahren bin ich von einem zum nächsten Arzt geschickt worden, wegen den verschiedensten "unklaren" Beschwerden, wie Verdauungsstörungen in den unterschiedlichsten Formen, Schlafstörungen. Später kamen dann noch Herzrasen, Herzrhythmusstörungen (aber immer nur kurzzeitig - jeweils nur für ein Zeitfenster von ungefähr 48 Stunden), Haarausfall und Tinnitus (der aber auch nicht ständig blieb, mal war er da und dann wieder einige Zeit weg). Jeder Arzt sagte mir dann: "Organisch kann ich nichts feststellen. Sie sind sehr gestresst. Versuchen Sie einfach, ein ruhigeres Leben zu führen." Abgestempelt. Alles psychisch.
Ich war verzweifelt. Die Beschwerden waren doch da, keine Einbildung. Also musste doch irgend etwas sein. Am Ende dachte ich schon, ich hätte eine schlimme unheilbare Krankheit, die die Ärzte nur nicht fanden. Da musste doch etwas übersehen worden sein.
Was blieb mir übrig, mehr schlecht als recht versuchte ich, Ruhe und Ordnung in mein Leben, das ja tatsächlich sehr stressig verlief, zu bringen. Trotzdem wurden die Beschwerden nur immer kurzzeitig besser. Das ergab für mich alles keinen Sinn. Ich war verzweifelt.
2012 dann die Diagnose RDS - also ein Reizdarmsyndrom. Okay, ich nahm das hin und arbeitete weiter an meiner Lebensführung. Gesunde Ernährung war ja schon immer ein Thema. Daran brauchte ich nichts zu ändern. Schließlich sind meine Kinder nach der Ernährungsumstellung zur tiereiweißfreien Vollwertkost nach Dr. Max Otto Brucker vollkommen gesund geworden. Davon hatte ich ja bereits in einem früheren Post berichtet.
Nur bei mir wollte das Alles irgendwie nicht helfen. Schlechte Laune und depressive Verstimmungen kamen somit wie von selbst dazu. Und so sehr ich mich auch bemühte dagegen anzukämpfen ........... immer wieder verlor ich den Kampf. Es war niederschmetternd.
Ich war irgendwann so am Boden zerstört und litt unter den immer wiederkehrenden Beschwerden, dass letztendlich jeder meiner Lebensbereiche irgendwann mit betroffen war. Mich um die ganz alltäglichen Dinge und auch z. B. nur um die Hausaufgaben der Kinder zu kümmern, verlangte unendlich viel Kraft von mir. Meine heiß geliebte Arbeit damals in meinem kleinen eigenen Geschäft machte mir überhaupt keine Freude mehr. Ich zog mich immer mehr von Freunden zurück, konnte deren Leichtigkeit im Leben nicht mehr ertragen. Ich war nur noch erschöpft und müde. Völlig kraftlos. Und auch meine Ehe hat unter dieser ganzen Anspannung massiv gelitten. So sehr, dass noch bis vor Kurzem eine Scheidung nicht ausgeschlossen war. Das hat mir vor einem halben Jahr dann regelrecht die Augen geöffnet.
Seit nunmehr 2 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung und Achtsamkeit. Ich habe schon so viel gelernt und bin noch lange nicht am Ende.
Vor diesem halben Jahr nahm ich dann noch einmal alle Kraft zusammen und ging wieder zum Arzt. Ich wollte das nicht so hinnehmen. Aber ich hatte auch wirklich große Angst vor einer furchtbar schlimmen Diagnose. Ich musste all meinen Mut aufbringen.
Und dann ............. vor 2 Wochen die abschließende Diagnose. Histaminunverträglichkeit.
Im ersten Moment war ich geschockt. Doch im zweiten Moment dachte ich nur "Halleluja"!!!!!
Endlich gibt es eine Diagnose. Endlich habe ich etwas Konkretes, womit ich arbeiten kann.
Ich beschäftigte mich nun intensiv mit dem Thema. Befinde mich aktuell noch in der "Diät-Phase". Meine Lebensmittelauswahl ist echt Schmalspur. Damit sich im Körper und im Geist erstmal alles beruhigen kann. Ich führe ein Ernährungstagebuch. Was soll ich sagen, schon nach den ersten 2 Wochen merke ich deutlich, dass endlich Ruhe einkehrt. Mein Herz hatte sich sofort beruhigt, ich schlafe schon viel besser. Und jetzt merke ich auch, wie sich mein Verdauungstrakt langsam beruhigt. Es wird besser. Viel besser. Ich lerne damit umzugehen. Und ich muss noch wirklich viel lernen. Aber darauf freue ich mich. Da ich doch merke, wie sehr mir die neue achtsame Ernährung hilft. Nach insgesamt 4-6 Wochen "Diät" kann man dann langsam damit beginnen, alle 48 Stunden immer ein histaminreicheres Lebensmittel zu testen. Erst in kleinen Dosen, dann etwas mehr, um die eigene Toleranzgrenze auszutesten. Es wird also ein Detektiv-Spiel und sehr lange dauern, vermutlich Jahre. Aber die Aussicht auf ein fast normales, beschwerdefreies Leben spornt mich absolut an.
Jetzt hole ich mir mein Leben zurück! Stück für Stück!
Und gestern habe ich schon damit angefangen.
(Achtung: unbezahlte Werbung) Dieser Film über das Leben und Schaffen von Queen und insbesondere von Freddie Mercury war jetzt der Startschuss. Queen hat mich durch meine Jugend begleitet und als Fan wollte ich diesen Film natürlich unbedingt sehen. Seit einer Woche läuft er schon hier in unseren Kinos. Noch vor kurzem wäre mir im Traum nicht eingefallen ins Kino zu fahren, schon gar nicht allein. Und ich dachte mir: "Jetzt oder nie"!!!
Gestern Abend war es soweit. Die Vorfreude war unbeschreiblich. Schon den ganzen Tag hab ich mich darauf eingestimmt. Ich habe diesen Kinobesuch und die Freude darauf regelrecht zelebriert. So wie den Startschuss zum Neubeginn. Das tat unbeschreiblich gut. Und dann machte ich mich auf den Weg.
Im Auto auf dem Weg zum Kino läuft meine Lieblings-Playlist von Queen. Im Rückspiegel sehe ich einen unbeschreiblich schönen Sonnenuntergang. Der ganze Himmel ist in tiefes Orange und Rot getaucht. Ich singe mit. Zum Glück sitze ich allein im Auto, denn ich bin kein guter Sänger. Ich lächle in mich hinein mit dem Gedanken: "Oje, wenn dich jetzt jemand hören könnte".
Und dann ....... "We are the Champions" .......... in genau diesem Moment eine regelrechte Hymne für mich. Ich werde richtig euphorisch. Denke an so vieles, an die letzten 11 Jahre. Einzelne Ereignisse fallen mir ein. Zusammenhänge werden klarer und klarer. Und das unbändige Verlangen wächst: Jetzt, genau jetzt nehme ich mein Leben wieder selbst in die Hand. Ich bestimme, wo es lang geht.
Ich komme am Kino an. Es ist voll. Ungewohnt voll für dieses kleine Kino. Ich hole mir mein Ticket, bin hibbelig, kann es kaum abwarten. Als ich den Kino-Saal betrete, bemerke ich, dass alle im Publikum in meinem Alter sind oder älter. Teilweise Menschen mit grauen Haaren.
Die Vorab-Werbung zieht sich gefühlt unendlich lange hin. Und dann, endlich, es geht los.
So wie erwartet, ist der Film grandios. Ich und auch das restliche Publikum tauchen komplett ein. Bei bestimmten Titeln werden Erinnerungen an junge Jahre wach. Offenbar nicht nur bei mir. Titel wie "Radio Gaga", "We will rock you" und "We are the Champions" bringen tatsächlich alle im Publikum dazu mitzusingen und mit den Füßen zu stampfen. Was für ein Feeling. Ich bekommen schon wieder Gänsehaut, wenn ich hier darüber schreibe. Und am Ende ........ Gruppen-Weinen.
Als wir das Kino verlassen, lächeln wir uns alle verlegen an, weil wirklich alle rote, verweinte Augen haben.
Dieser Film ist nicht einfach nur eine Biografie oder eine Art Berichterstattung. Dieser Film bringt eine wirklich große Message mit. Sei besonders, verbiege dich nicht, träume und denke groß und dann trau dich, wage den ersten Schritt. Lebe deine Träume!
Man muss ihn auch im Nachgang noch wirken lassen. Die Figur Freddie Mercury wurde so extrem authentisch dargestellt. Vergleicht man z. B. das Life Aid-Konzert des Films mit dem Original, dann ist man verblüfft, wie echt alles dargestellt wurde.
Fazit von mir: Absolute Empfehlung !!!!!
Und ich, ich hab mich zum ersten Mal seit vielen Jahren getraut. Das fühlt sich so großartig an!
Für mich beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Ich werde das Beste daraus machen. Dazu bin ich wild entschlossen. In meinen Körper kehrt langsam Kraft und Energie zurück.
Dieser Blogpost heute ist ziemlich lang und auch sehr persönlich geworden. Wie eingangs schon gesagt, ich möchte Euch mit meiner Geschichte Mut machen. Jeden von uns hat das Leben schon mehrfach umgehaun. Aber bitte denkt dran, auch wenn es wirklich schwer ist, wir können aus allem lernen. Das Wichtigste ist: ....... nicht liegen bleiben, sondern aufstehen, Kopf hoch, Krone zurecht rücken und dann geht´s weiter! Und findet die WIRKLICH wichtigen Menschen in Eurem Leben. Das sind oft nicht viele, aber sehr besondere. Besinnt Euch auf sie und lernt, Hilfe anzunehmen.
Findet für Euch heraus, was WIRKLICH wichtig ist im Leben. Ihr werdet erstaunt sein, wie klein und unwichtig auf einmal Kleinkrieg und Nörgeleien werden. Unser Leben ist endlich, das vergessen wir nur leider viel zu oft. Also "carpe diem" - nutze den Tag, jeden Tag!
Mit diesem Gedanken schließe ich heute und wünsche Euch noch einen ganz wundervollen Sonntag!
Macht´s gut, Ihr lieben Menschen und
Be Happy!
Eure Britta
Kommentare
Kommentar veröffentlichen