Herbst - Farbenspiel - Veränderung



Ich sitze an meinem Schreibtisch mit einer heißen Tasse Tee. Vor mir das Fenster mit meinem geliebten Blick auf unseren Teich und nehme zum ersten Mal in diesem Jahr wirklich ganz bewusst den Herbst wahr. Zwar war es in den letzten Wochen gerade morgens schon sehr kalt und ja, auch der Kalender hat mich darauf hingewiesen, dass der Sommer sich nun ein für alle Mal verabschiedet hat......    aber so richtig kommt der Herbst erst heute morgen bei mir an. 


Jeder weiß, dass ich ein großer Sommer-Liebhaber bin. Das ist unter den Jahreszeiten mein absoluter Favorit. Aber ich finde, auch Frühling, Herbst und Winter haben ihre schönen Seiten. Herbst ist Veränderung. Die Natur kommt zur Ruhe. Die vielen Vogelschwärme machen sich auf den langen Weg in den Süden. Das wilde Geschnatter ist Musik in meinen Ohren. Und die Farbenpracht, alles wird bunt. Was natürlich am schönsten aussieht, wenn die Sonne scheint. Herbst ist auch Kürbiszeit, Gemütlichkeit, Tee- und Kuschelzeit auf dem Sofa. Zeit zum Lesen.



Ich genieße an manchen Tagen noch die letzten Sonnenstrahlen. So, wie die Natur zur Ruhe kommt, versuche auch ich zur Ruhe zu kommen. Dieses Jahr hatte es wirklich in sich. Ganz viel Veränderung. Ich versuche, wieder etwas Struktur und Ordnung in mein Leben zu bringen. Es gab inzwischen viele Learnings. Leicht und einfach ist es absolut nicht. Aber ich bin stolz darauf, wie sehr ich mich 2019 entwickeln konnte. Mein Weg zu den nächsten Etappenzielen ist noch sehr lang. Doch ich merke immer öfter, dass es sich lohnt. Das gibt mir Kraft. Natürlich gibt es auch immer wieder Momente, in denen ich mich einfach nur hinsetzen und nicht weiter gehen will. Manchmal Einsamkeit und Verzweiflung. Jeder Mensch geht anders damit um. Ich habe für mich entschieden, dass ich auch diese Tage annehme. Sie dürfen einfach da und ich einfach nur traurig sein. Ich kämpfe nicht mehr dagegen an. Nur verweilen möchte ich hier nicht. Ich glaube, das wäre fatal. In traurigen Situationen stecken zu bleiben. Kurios ist, seit ich diese Entscheidung für mich getroffen habe, sind traurige Momente viel schneller wieder vorbei. Ganz von selbst. Ohne dass ich mich anstrengen muss.


Um innerlich Ruhe zu finden, gibt es die verschiedensten Tools, die hierbei unterstützen können. Bei mir ist das Musik. Jede Art von Musik. Und Bücher. Ich stecke zu gern meine Nase in Bücher. So richtig old school in Bücher aus Papier. Natürlich lese ich auch digitale Bücher, aber ich finde, so ein Buch aus Papier in den Händen zu halten, umzublättern und den Geruch von Papier wahrzunehmen, hat etwas besonderes.
Das Zur-Ruhe-Kommen gelingt mir immer besser. Nicht perfekt, dafür gibt es einfach noch zu viele Baustellen in meinem Leben, aber es wird. Auch Dank einer Hand voll Menschen, die es wirklich gut mit mir meinen und mir nach Kräften helfen und mich unterstützen. 


Noch gut zwei Wochen, dann beginnt schon die Adventszeit. In diesem Jahr freue ich mich sehr darauf. Nach allem, was ich gelernt und verstanden habe, werde ich mich keinem Weihnachtsstress mehr aussetzen, sondern einfach nur genießen. Aber dazu später mehr .......

Ich hoffe sehr, dass ich denen von Euch, die auch eine schwierige Zeit erleben, ein klein wenig Mut machen konnte, indem ich berichte, welche Möglichkeiten ich für mich entdeckt habe. Der größte Fehler, den man machen kann, ist über das, was passiert ist, nachzugrübeln. Das ist, als würde ich beim Auto fahren permanent immer nur in den Rückspiegel schauen. Das Leben rauscht an Dir vorbei und Du verpasst alles, was vor Dir liegt. Also den Blick nach vorn und neue Wege entdecken.

Habt einen herrlich sonnigen Sonntag, Ihr Lieben.

Be Happy!

Eure Britta







Kommentare

Beliebte Posts